Jokisch Smart Fluid Monitoring
Automatisierung. Produktivitätssteigerung. Kostenreduktion.
=> Fertigungskosten senken
=> Produktionsprozesse optimierenund automatisieren
=> Automatische Kontrolle von bis zu 100 individuellen Tanksystemen
=> Modular erweiterbar bis zur Vollautomatisierung
Sehr geehrte Geschäftspartner,
mit den wieder dramatisch steigenden Zahlen, die das RKI veröffentlicht, wächst auch bei uns die Anspannung und Sorge, wie es denn nun weiter gehen wird.
Wir geben Ihnen daher heute erneut einen kurzen Überblick bezüglich der aktuellen Situation bei der Jokisch & rhoba-Chemie GmbH.
Derzeit laufen alle Betriebsabläufe im normalen Rahmen, das bedeutet, dass es bislang keine oder nur geringe Beeinträchtigungen im Tagesgeschäft gibt.
Wir konnten bislang in beiden Betrieben Kurzarbeit vermeiden und wollen das auch weiterhin tun.
Durch den Firmenverbund Jokisch/rhoba-chemie ergeben sich Redundanzen und es wurden Notfallpläne entwickelt, die gewisse Eskalationsstufen vorsehen.
Bislang mussten diese jedoch nicht aktiviert werden.
Aus heutiger Sicht (27.10) ist die Versorgungssituation mit Rohstoffen, Gebinden etc. derzeit als nicht kritisch zu bewerten.
Der firmenübergreifende Krisenstab berät weiterhin regelmäßig über die aktuelle Situation um frühzeitig die in den Notfallplänen definierten Maßnahmen umzusetzen.
Hierzu gehört z.B. der vermehrte Einsatz von Homeoffice. Die technischen Vorkehrungen sind hierzu erfolgt. Besuche durch unseren Außendienst werden unter den bekannten Vorsichts- und Hygienemaßnahmen von uns durchgeführt und auch wir empfangen Besucher entsprechend an unseren Standorten.
Dies gilt auch für das rhoba-Chemie Team, das auf Anforderung durch Sie, die notwendigen Maschinenreinigungen und Installationen für die KSS Pflege- und Überwachsungssysteme wie gehabt durchführt. Sorgsame Terminplanung und Koordinierung unter Berücksichtigung der Vorsichts-, Abstands- und Hygienemaßnahmen steht dabei im absoluten Vordergrund!
Eine Verlagerung der Produktion in den „Schwesterbetrieb“ ist vorbereitet, falls die Situation es erfordern sollte und bedeutet für Sie die Sicherheit, dass Sie Ihre Ware auch erhalten, selbst bei einer möglichen angeordneten Quarantänesituation in einer der beiden Firmen.
Oberste Priorität hat neben der Aufrechterhaltung der Gesundheitssituation unserer Mitarbeiter auch die Lieferfähigkeit unserer Produkte an unsere Kundschaft.
Dort, wo wir das durch unser Tun beeinflussen können, tun wir das. Externe Faktoren können auch wir jedoch nicht beeinflussen. Es kommt teilweise zu Verzögerungen durch Verknappungen der Transportkapazitäten und bei Auftragsspitzen kann es aufgrund von Urlaubszeiten ebenfalls zu Verzögerungen Ihrer Lieferungen kommen.
Wir bitten Sie darum bereits vorsorglich, mögliche dadurch ausgelöste Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer geschätzten Aufträge zu entschuldigen.
Die Teams von rhoba-chemie und Jokisch tun alles, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Frühzeitige Bestellungen Ihrerseits können dabei ebenfalls hilfreich sein, um mögliche Verzögerungen zu minimieren.
Gemeinsam ist das Wort der Stunde, gemeinsam müssen wir diese noch nie dagewesen Situation auch weiterhin meistern.
Das Virus hat uns alle „im Griff“ und wir müssen sicher noch eine ganze Weile damit leben!
Wünschen wir uns allen, dass wir das als global citizens beherrschen werden!
Wir wünschen Ihnen, dass Sie, Ihre Familien und Ihre Mitarbeiter, gesund bleiben!
Geschäftsleitungen, Jokisch GmbH & rhoba-chemie GmbH
Auch Jokisch befasst sich intensiv mit dem Thema digitalisierung.
Zusammen mit der Fachhochschule Bielefeld und it's owl cluster beschäftigen wir uns mit dem Thema „Innovative Logistikplanung“.
Es konnten nicht nur Potentiale ermittelt werden, sondern unsere Mitarbeiter in dem Bereich Logistikplanung eigenes Know-How erwerben.
In dem Projekt sollte ein Konzept erarbeitet werden, um die manuellen Logistikprozesse abzulösen und die ersten Schritte auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Logistik zu gehen.
Wir sind am 25.09.20 um 10:05 in dem digitalen Meeting und präsentieren unser Thema.
Melden Sie sich für den digitalen Transfertag2020 an
Wir freuen uns auch in diesem Jahr den Fachkongress des o.w.l. Maschinenbau e.V. unterstützen zu können.
Innovationen lassen sich nicht aufhalten, auch nicht von einer Pandemie. Weil das so ist und wir diese Aufbruchstimmung mitnehmen wollen, unterstützen wir auch in diesem Jahr den Fachkongress des OWL Maschinenbau.
Die Teilnahme ist kostenlos! => Anmeldung
Wir haben unser Portfolio um ein Handdesinfektionsmittel erweitert und das Flächendesinfektionsmittel ist nun auch im 500ml Handsprayer verfügbar.
Achten Sie bitte auch darauf, Ihre Hände zusätzlich mit unseren Hautpflegeprodukten einzucremen => Jokisch Derma Pflegeserie
Sie können alle Produkte über unseren Onlineshop kaufen, einfach auf die Produktnamen klicken.
Jokisch Fosia Clean ASH (250ml Flasche, 10L Kanister)
Flüssiges Handdesinfektionsmittel
■ Gemäß dem Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) wirksam nach EN 1500
■ Gemäß Robert-Koch-Institut (RKI) und dem Verbund für Angewandte Hygiene (VAH) ist von einer Wirkung gegenüber Corona-Viren/Bakterien auszugehen
■ Geeignet zur hygienischen Händedesinfektion außerhalb der Patientenversorgung
■ schützt vor Infektionen und der Überführung von Krankheitserregern
■ unterbricht Ansteckungsketten, vermeidet Infektionen
■ kann Ansteckungsgefahren und Krankheiten vorbeugen
Jokisch Fosia Clean ASF (500ml Handsprayer +10L + 30 L Kanister)
Flüssiges Flächendesinfektionsmittel
■ hautfreundlich durch rückfettende Substanzen auf Basis von Kokos-, Palmkern- und Sonnenblumenöl*2
■ enthält eine Wirkstoffkombination mit breitem Wirkspektrum
■ unter der Registrierungsnummer N-89680 von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin als Desinfektionsmittel zugelassen
■ schützt vor Infektionen und der Überführung von Krankheitserregern
■ unterbricht Ansteckungsketten, vermeidet Infektionen
■ kann Ansteckungsgefahren und Krankheiten vorbeugen
Neu im Portfolio!
=Flüssiges Flächendesinfektionsmittel
=Gelförmig, hautfreundlich
=Flüssiges Flächendesinfektionsmittel
= schützt vor Infektionen und der Überführung von Krankheitserregern
= unterbricht Ansteckungsketten, vermeidet Infektionen
= kann Ansteckungsgefahren und Krankheiten vorbeugen
= ist gelförmig, lässt sich daher gut dosieren und verarbeiten
= hautfreundlich durch rückfettende Substanzen auf Basis von Kokos-, Palmkern- und Sonnenblumenöl
= enthält eine Wirkstoffkombination mit breitem Wirkspektrum
Es gibt grundsätzliche keine Prüfung, ob Jokisch Fosia Clean ASG / ASF gegen den Corona Virus wirkt.
Wir können lediglich auf Vergleiche mit anderen alkoholbasierten Formulierungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen verweisen, die eine allgemeine desinfizierende Wirkung gegenüber Mikroorganismen nahe legen.
Status Quo im Griff von COVID19
Sehr geehrte Geschäftspartner,
Wir geben Ihnen heute einen kurzen Überblick bezüglich der Situation bei der Jokisch GmbH
Derzeit laufen alle Betriebsabläufe im normalen Rahmen, das heißt, das es bislang keine oder nur geringe Beeinträchtigungen im Tagesgeschäft gibt.
Durch den Firmenverbund Jokisch/rhoba-chemie ergeben sich Redundanzen und es wurden bereits in der vorletzten Woche erste Notfallpläne entwickelt, die gewisse Eskalationsstufen vorsehen.
Aus heutiger Sicht (17.3) ist die Versorgungssituation mit Rohstoffen, Gebinden etc. als nicht kritisch zu bewerten. Dies gilt allerdings nicht für Rohstoffe, die bei rhoba-chemie zur Herstellung von Flächendesinfektionsmitteln benötigt werden. Hier gibt es erhebliche Verknappungen mit entsprechenden Preisschüben, die eine mittel- bis längerfristige Planung derzeit erschweren.
Der firmenübergreifende Krisenstab berät jeden Tag über die aktuelle Situation, um frühzeitig die in den Notfallplänen definierten Maßnahmen umzusetzen.
Hierzu gehört z.B. der vermehrte Einsatz von Homeoffice. Die technischen Vorkehrungen sind hierzu erfolgt. Alle Mitarbeiter im Homeoffice sind unter den Ihnen bekannten Telefonnummern und Mailadressen zu den gewöhnlichen Arbeitszeiten erreichbar.
Wir wollen damit gewährleisten, dass selbst im Falle einer Betroffenheit von Jokisch/rhoba-chemie Mitarbeitern alle Funktionen und Bereiche arbeitsfähig bleiben.
In der Vergangenheit haben wir unsere Kernbereiche IT inkl. Rechenzentrum bereits an externe Dienstleister ausgelagert. Beide Unternehmen bestätigen uns, dass sie ähnliche Vorsorgemaßnahmen, wie wir selbst, umsetzen und damit zurzeit keine gravierenden Einschnitte in der Leistungserfüllung erwarten.
Auch eine Verlagerung der Produktion in den jeweiligen „Schwesterbetrieb“ ist vorbereitet, falls die Situation es erfordern sollte.
Oberste Priorität hat neben der Aufrechterhaltung der Gesundheitssituation unserer Mitarbeiter auch die Lieferfähigkeit unserer Produkte an unsere Kundschaft.
Jede Möglichkeit die dafür notwendigen Prozesse aufrechtzuerhalten, werden umgesetzt. Externe Faktoren können auch wir jedoch nicht beeinflussen.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass ab sofort Jokisch/ rhoba-Chemie keine Kundenbesuche vornimmt und auch keine Besucher an den Standorten empfangen werden können. Wir werden alle Möglichkeiten moderner Kommunikation (Telefon- und Videokonferenzen, etc.) nutzen und anbieten, um mit Ihnen weiter im ständigen Dialog zu bleiben.
Da wir es nicht absolut ausschließen können, dass es eventuell zu Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer geschätzten Aufträge kommen kann, möchten wir auch für diesen Fall bereits jetzt um Ihr Verständnis bitten.
Die Teams von rhoba-chemie und Jokisch tun alles, um auch weiterhin einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gemeinsam ist das Wort der Stunde, gemeinsam müssen wir diese noch nie dagewesen Situation meistern.
Vielleicht helfen diese Zeilen, um Ihnen zu signalisieren, dass wir Ihr verlässlicher Partner sind und Sie auch in dieser ungewöhnlichen Zeit „gewohnt“ unverändert unterstützen werden. Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie einfach die bekannten Ansprechpartner an!
Wünschen wir uns allen, dass wir das als global citizens beherrschen können!
Geschäftsleitungen rhoba-chemie GmbH, Jokisch GmbH
Die digitale Zulieferermesse als perfekte und unabhängige Alternative zur FMB in Bad Salzuflen.
Wir versprechen: Treffpunkt Maschinenbau Digital findet statt!
Messeerlebnisse direkt vom Schreibtisch - Erleben Sie Neuheiten und treffen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
konstruktiv. persönlich. kompakt.
FMB 2019
06. - 08.11.2019 MESSEZENTRUM BAD SALZUFLEN
Besuchen Sie uns auf der FMB 2019 - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Halle 20 / G28
Über diesen Link können Sie ein kostenloses Messeticket anfordern.